Im August 1985 starteten die Segelflugpioniere anlässlich des 3. Internationalen Segelflugtreffens die Ka 2B vom 3‘470 Meter hohen Jungfraujoch. Mittels Hubschrauber wurde das Flugzeug zum Jungfraufirn transportiert, von wo aus es mittels Gummiseilen und viel „Manpower“ gestartet wurde.
Ein unterfangen welches heute nicht mehr vorstellbar wäre. Spannende Bilder zeugen von dieser Zeit.
Ein Bild des Flugzeuges, welches Hang aufwärts steht zeigt eine deutliche Landeschneise. Dieses Bild beweist, dass das Flugzeug auf dem Gletscher eine sogar eine Landung gemacht hat!