Allgemein

Jubiläumsflug

Veröffentlicht am

Am 01. Mai 1957 hob der Bazillus zum ersten mal ab. Genau 65 Jahre später startete David von Euw mit Passagieren auf die Jubilämusflüge. Perfektes Wetter bescherte spannende Thermikflüge in der Zentralschweiz.  

Allgemein

Capot-Restauration

Veröffentlicht am

Die Firma Mecaplex hatte bereits 1956 das Capot vom Bazillus hergestellt. Dank eines glücklichen Zufalls konnte eine Capotform auf den Bazillus angepasst werden, welche es erlaubte die in die Tage gekommen Originalhaube zu ersetzten. Der originale Stahlrahmen wurde neu lackiert und mit der neuen tiefgezogenen Haube verbunden. Jetzt haben die Piloten und Passagiere wieder einen […]

Allgemein

Er fliegt…!

Veröffentlicht am

Es ist der 15.08.2020 morgens um 08.00 Uhr als David mit dem Bazillus auf dem Flugplatz Hausen am Albis einfährt. Fleissige Helfer besammeln sich, um den historischen Segelflieger aufzubauen. Der morgendliche Nebel verschwindet langsam und der frisch polierte Bazillus glänzt in der Sonne. Um 10.15 Uhr startet der Bazillus endlich wieder in sein Element. An […]

Allgemein

Erfolgreiche Abnahme

Veröffentlicht am

Juhuiiii…! Nachdem wir im euch im Sommer den Stand der Arbeiten aufzeigen konnten, freuen wir uns, euch gute Neuigkeiten zum Projekt Bazillus zu überbringen! Willy Fahrni (Lizenzierter Oldtimerspezialist) hat den Bazillus für den Flugbetrieb freigegeben und der BAZL Experte hat die Jahresnachprüfung ohne Beanstandungen durchgeführt. Das bedeutet, nach jahrelangem Grounding kann der Bazillus endlich wieder […]

Allgemein

Zwischenbericht Restauration

Veröffentlicht am

Liebe UnterstützerInnen, Fans und Kollegen, Wie die Zeit vergeht, bald ein Jahr ist es her, als wir unser Projekt aus einer Idee heraus ins leben gerufen haben. Schnell nahm das Projekt fahrt auf und wurde konkreter. Dank Eurer Unterstützung konnten wir voll motiviert das Projekt starten. Zuerst widmeten wir uns dem Aufbereiten des Anhängers bevor […]

Allgemein

Finanzierung erfolgreich!

Veröffentlicht am

Vielen Dank! CHF 9’750, damit hätten wir nie gerechnet! Wir bedanken uns bei allen Unterstützern herzlichst. Aufgrund der abzeichnenden erfolgreichen Finanzierung haben wir bereits mit den ersten Restaurationen begonnen. Auf dem Bild ist Willy Farni, zertifizierter Oldtimer Experte daran die Flügel- Verbindungsbolzen zu kontrollieren. Diese Bolzen halten die Flügel im Flug zusammen. Mit viel liebe […]

Allgemein

Crowdfounding – Bazillus restaurieren!

Veröffentlicht am

Der Bazillus flog erstmals im Jahre 1957, nach längerer Pause möchte das historische Flugzeug vom Typ Ka2b wieder in die Luft! Hilf uns die aufwändige Restauration zu realisieren und das historische Flugzeug erneut zum fliegen zu bringen. Wir möchten das historische Segelflugzeug Ka2b (Bazillus) wieder zum fliegen bringen. Das Flugzeug hat eine lange Geschichte, unter anderem […]

Allgemein

Start auf dem Jungfraujoch

Veröffentlicht am

Im August 1985 starteten die Segelflugpioniere anlässlich des 3. Internationalen Segelflugtreffens die Ka 2B vom 3‘470 Meter hohen Jungfraujoch. Mittels Hubschrauber wurde das Flugzeug zum Jungfraufirn transportiert, von wo aus es mittels Gummiseilen und viel „Manpower“ gestartet wurde. Ein unterfangen welches heute nicht mehr vorstellbar wäre. Spannende Bilder zeugen von dieser Zeit. Ein Bild des […]